Projektunterricht – Lernen nach Interessen und Stärken
„Lernen gelingt dann am besten, wenn Neugier der Motor ist.“
Im Projektunterricht der GTK 3 können unsere Schüler:innen ihren Interessen folgen, eigene Schwerpunkte wählen und ihre Stärken gezielt weiterentwickeln.
Jeden Freitagvormittag arbeiten sie in kleinen Gruppen an einem selbst gewählten Themenbereich – kreativ, praktisch und forschend.
Dabei stehen Neugier, Verantwortung und persönliches Engagement im Mittelpunkt.
Zur Auswahl stehen verschiedene Projektschienen, die jedes Jahr neu zusammengestellt werden, zum Beispiel:
ICDL – Fit am PC: Vorbereitung auf den Computerführerschein, digitales Arbeiten und Verantwortung im Netz.
IT4FUN: Einstieg in Programmierung, Gamedesign, KI und digitale Kreativität.
Geometrisches Zeichnen: Präzision, Konzentration und Kreativität im technischen Bereich.
Upcycling: Aus Altem Neues schaffen – nachhaltiges Denken und handwerkliches Geschick.
Fit & Check: Körperbewusstsein, Bewegung und persönliche Leistungsentwicklung.
Der Projektunterricht ersetzt den bisherigen Freiday und ist ein verpflichtendes Unterrichtsfach, das benotet wird.
Die Schüler:innen wählen ihren Kurs selbst über eine Online-Anmeldung und übernehmen damit auch Verantwortung für ihre Entscheidung und ihren Lernprozess.
So verbindet der Projektunterricht Selbstbestimmung mit Praxisnähe – und macht sichtbar, wie vielfältig Lernen sein kann.