GTK 3 – Vernetzen, Zusammenarbeiten, Digital denken

„Gemeinsam denken. Gemeinsam handeln. Gemeinsam wachsen.“

In der GTK 3 steht das gemeinsame Lernen im Mittelpunkt: Kinder und Jugendliche arbeiten in Teams, denken vernetzt und übernehmen zunehmend Verantwortung für ihren Lernprozess.
Sie lernen, Informationen kritisch zu bewerten, Projekte selbstständig zu planen und digitale Werkzeuge sinnvoll einzusetzen.

Digitale Medien sind dabei fester Bestandteil des Unterrichts – nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug für kreatives, kooperatives und reflektiertes Lernen.
Unsere Schüler:innen gestalten Lernprodukte, präsentieren Ergebnisse multimedial und entdecken, wie Technologie Denken und Zusammenarbeit erweitern kann.

Das Lernen in der jahrgangsgemischten 6. und 7. Schulstufe fördert Austausch, gegenseitige Unterstützung und Teamfähigkeit.
Jüngere und ältere Schüler:innen arbeiten an gemeinsamen Themen und lernen voneinander – ein Lernmodell, das Selbstbewusstsein, Verantwortung und soziale Stärke stärkt.