GTK 2 – Vertiefen, Gestalten, Verantwortung übernehmen
„Verantwortung wächst dort, wo Kinder mitgestalten dürfen.“
In der GTK 2 wachsen Kinder über sich hinaus: Sie lernen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen, eigene Ideen einzubringen und ihr Lernen aktiv mitzugestalten.
Aus neugierigen Entdecker:innen werden selbstständige Gestalter:innen ihres Lernweges.
In jahrgangsgemischten Klassen (4. und 5. Schulstufe) arbeiten Kinder in wechselnden Teams, lernen voneinander und entwickeln dabei soziale Stärke und gegenseitige Wertschätzung.
Die Verbindung zur 1. Klasse der Praxismittelschule ermöglicht einen sanften Übergang und erleichtert den Einstieg in die nächste Schulstufe.
Projektorientiertes Arbeiten, gemeinsames Forschen und kreative Lernformen fördern Kritikfähigkeit, Eigeninitiative und Teamgeist.
Gleichzeitig legen wir großen Wert auf das bewusste Reflektieren des eigenen Lernens: Kinder lernen, Ziele zu setzen, Fortschritte zu erkennen und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
So entsteht eine Lernkultur, die Selbstvertrauen stärkt und den Weg für das eigenständige Lernen in den höheren GTK-Stufen vorbereitet.
