GTK 4 – Perspektiven entwickeln, Zukunft gestalten
„Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ — Alan Kay
In der GTK 4 steht der Blick in die Zukunft im Mittelpunkt.
Unsere Schüler:innen entdecken ihre Stärken, festigen ihre Kompetenzen und treffen bewusste Entscheidungen für ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg.
Dabei begleiten wir sie auf ihrem Weg zu Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Orientierung.
Durch praxisnahe Projekte, Berufsorientierung, Betriebserkundungen und Bewerbungstrainings werden die Jugendlichen Schritt für Schritt auf die Zeit nach der Praxisschule vorbereitet.
Im Unterricht verbinden sie ihr Wissen aus verschiedenen Fachbereichen, lernen kritisch zu denken und ihre Ziele klar zu formulieren
So wird die GTK 4 zur Brücke zwischen Schule und Zukunft – ein Jahr, das Selbstbewusstsein stärkt und Perspektiven eröffnet.
Unsere Schüler:innen verlassen die Praxisschule mit dem Mut, Neues zu wagen, und der Zuversicht, ihren eigenen Weg zu gehen.
„Wir begleiten – sie gestalten.“
