Epochenunterricht – Lernen in Themenwelten
„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man vergessen hat, was man gelernt hat.“
— Albert Einstein
In der GTK 3 erleben unsere Schüler:innen den Unterricht aus einer neuen Perspektive:
Im Epochenunterricht tauchen sie für jeweils vier Wochen intensiv in ein Fachgebiet ein – Biologie, Physik, Geografie oder Musik.
So entsteht Raum für Neugier, Vertiefung und kreatives Denken.
Anstatt zwischen vielen Fächern zu springen, können sich die Kinder ganz auf ein Thema konzentrieren, Zusammenhänge entdecken und ihr Wissen eigenständig erweitern.
Experimente, Forschungen, Musikprojekte und Entdeckungsreisen in die Natur machen das Lernen lebendig und greifbar.
Epochenunterricht bedeutet lernen mit Kopf, Herz und Hand – spannend, abwechslungsreich und ganzheitlich.
